-
Buchempfehlung
„Wir können Achtsamkeit üben, um das Wunder der Wirklichkeit, bewusster wahrzunehmen. So kann mir Dankbarkeit über das Gegenwärtige mehr schenken, als die Unzufriedenheit über das, was ich gerade nicht habe oder erleben kann.“ Hans Günther Kaufmann Dieses Buch mit faszinierenden Fotografien und meditativen Texten des bekannten Fotografen Hans Günther Kaufmann will anregen, darüber nach zu denken, wie wir in Zukunft leben wollen. Die stillen, aber auch kraftvollen Bilder und Texte hinterfragen unseren Lebensstil und unsere Ansprüche. Wir lernen die Ressourcen…
-
Erinnerungen
Eine Rezeptmischung, welches Trostgedanken bei Verlust eines lieben Menschen, finden lässt ist kaum möglich. Fragen wie: was waren die schönsten, emotionalsten oder gar skurrilsten Momente? Welche Erlebnis waren nur mit diesem Menschen möglich? Erinnerungen in eine positive Waagschale legen und die Zeit heilt die Wunden.
-
Beerdigung in Corona-Zeiten
Auch in Corona-Zeiten ist eine würdevolle Abschiednahme, Trauerfeier und Beerdigung möglich. Wir begleiten Sie dabei.
-
Erbschaft – der Notar berät Sie….
-
Symbol Regenbogenfarben
Diese sind ein sichtbares Zeichen für Duldsamkeit, Geltenlassen und Gewährenlassen anderer fremder Überzeugungen. Wir leben diese Grundwerte der Solidarität.
-
… Zeit zu gehen …
Wenn einem die Zeit zu gehen bestimmt ist, dann sind wir Ihre „letzte Hilfe“ – Fragen und fordern Sie uns!
-
Tu es jetzt
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben, für die Dinge, die du immer tun wolltest. Tu es jetzt! Zitat des Lyrikers: Paulo Coelho
-
Alternative Bestattungsform
Für alle die eine stimmungsvolle Bestattungsart wünschen, gibt es beispielsweise die Möglichkeit auf einem Friedweinberg direkt am Main, mit idyllischer Aussicht und mitten in der Natur, seine letzte Ruhestätte zu finden.
-
Krematorium – übergewichtige Personen
Adipositas ist der medizinische Fachausdruck für Übergewicht. Während sich diese Volkskrankheit ausbreitet, benötigen adipöse Menschen auch gleichzeitig häufiger eine Feuerbestattung. Beispielsweise kann das Krematorium Coburg ebenso wie viele andere Krematorien – aufgrund ihrer Bauweise keine solchen Sondergrößen kremieren. Wir arbeiten deshalb mit dem Rhein-Taunus-Krematorium zusammen, die gleich zwei Linien für schwerst-adipöse Verstorbene bedienen können. Sollte Bedarf bestehen, fragen wir gerne für Sie an.
-
Trauerspenden
Gerade während der Trauerphase besinnt man sich auf die Schwächsten unter uns. Sie alle verdienen eine ehrliche und direkte finanzielle Unterstützung. Mit einer Trauerspende z.B. an SOS-Kinderdorf, der Krebsforschung, Seenotrettung, Unicef, Vereine vor Ort u.v.m. ist es möglich etwas Gutes zu tun. Informationen dazu gibt es im Internet oder fragen Sie direkt bei uns nach.